
Elternabend zum Nutzen von digitalen Medien im Grundschulalter
November 2, 2025
Laterne, Laterne…
November 2, 2025Besuch der Zooschule


Unser Besuch in der Zooschule des Kölner Zoos
Vor den Herbstferien haben wir mit einigen Kindern die Zooschule des Kölner Zoos besucht. Wir haben uns an der Schule getroffen und sind mit der Straßenbahn direkt nach Köln bis zur Haltestelle „Zoo/Flora“ gefahren. Dort haben wir gefrühstückt. Anschließend wurden wir vom Lehrer der Zooschule abgeholt.
Zuerst haben wir gelernt, wie Forscher*innen arbeiten. Sie überlegen, stellen Fragen, vermuten und beantworten Fragen. Wir haben uns einen Schildkrötenpanzer, Knochen und einen Schädel vom Gepard und vom Erdmännchen angeschaut. Auch haben wir uns einen Haufen Elefantenkot genauer angesehen und erfahren, dass Forscher*innen nicht „Igitt!“ rufen, sondern „Interessant!“, wenn sie Dinge untersuchen.
Anschließend sind wir zum Erdmännchen-Gehege gegangen und haben dort als Forscher*innen die Tiere beobachtet und gezeichnet. Wir haben auch gezählt, wie oft wir welche Verhaltensweisen sehen konnten. Am Ende haben wir alle einen „Forscherausweis“ bekommen, den wir mit nach Hause nehmen durften.
Da wir noch etwas Zeit hatten, haben wir im Zoo noch verschiedene Tiere besucht. Wir haben „Hennes“ – dem Wappentier des 1. FC Köln „Hallo!“ gesagt, Geparden, Faultiere, Gürteltiere, Capybaras, Erdferkel, Flusspferde und Krokodile gesehen.
Einen ganz herzlichen Dank möchten wir den Kolleg*innen der MLS aussprechen, da sie unseren Ausflug finanziell durch ihre Einkäufe beim Lehrer*innen-Kiosk erst möglich gemacht haben.


